Von welchen Vorbereitungskursen sprechen wir?
Vorbereitungskurse dienen dazu, dir akademisches Grundwissen für dein Studium beizubringen. Bezeichnungen für diese Kurse sind beispielsweise "pathway", "Path to Bachelor/Master", "Pre-Bachelor/Master", "Preparation-course" etc.
Für dein Visum und für die Hochschule benötigst du einen Nachweis, dass du in Deutschland krankenversichert bist.
Vor Beginn deines Studiums.
Für Sprachschüler / Studierende in Vorbereitungskurse ist es üblich, für die Dauer des Programmes eine Auslandskrankenversicherung zu wählen. Wir empfehlen, bereits vor Beginn des regulären Studiums die Anschlussversicherung zu klären.
Versicherungsdauer |
Student Classic |
1.bis 12. Monat (bis 40 Jahre) | 33,10 € |
ab 13. bis 48. Monat (bis 40 Jahre) | 59,70 € |
Ambulante Behandlung | ja, 100% |
Stationäre Behandlung | ja, 100 %, allgemeine Pflegeklasse und Mehrbettzimmer |
Zahnärztliche Behandlung |
ja, schmerzstillende Zahnbehandlung und Reperaturen von Zahnprothesen 100 % , bis 500 EURO je Versicherungsjahr |
Arznei- und Verbandmittel | ja, 100 % |
Heilmittel | ja, 100 % max. 6 Behandlungen je Versicherungsjahr |
Hilfsmittel | Unfallbedingt max. 250 EURO |
Schwangerschaft, Entbindung | ja, nach einer Wartezeit von 8 Monaten |
Psychotherapeutische Leistungen | keine Leistungen |
Selbstbeitrag pro Schadensfall | 50 € |
Heilbehandlungen und andere ärztlich angeordnete Maßnahmen, die ein Anlass für den Aufenthalt im vereinbarten Geltungsbereich sind;
Heilbehandlungen und andere ärztlich angeordnete Maßnahmen, deren Notwendigkeit der versicherten Person vor dem Aufenthalt im vereinbarten Geltungsbereich oder zur Zeit des Versicherungsabschlusses bekannt waren oder mit denen sie nach den ihr bekannten Umständen rechnen musste;
jede Art von Vorsorgeuntersuchungen oder Kontrolluntersuchungen oder Impfungen sowie Nähr- und Stärkungsmittel;
Kieferorthopädische Behandlungen, Zahnbehandlungen, die über schmerzstillende Behandlungen, Reparaturen von Zahnprothesen und Provisorien hinausgehen. Zahnersatz, Inlays (nur im Tarif Student Classic ®);
Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaft, die vor Beginn bestanden hat, sonst 8 Monate Wartezeit;
Behandlung von Alkohol-, Drogen- und anderen Suchtkrankheiten;
die Behandlung geistiger oder seelischer Störungen sowie Hypnose- und Psychotherapie;
Honorare und Gebühren, die den in dem betreffenden Land als allgemein üblich und angemessen betrachteten Umfang übersteigen sowie für Wahlleistungen wie z.B. Einbettzimmer oder Chefarztbehandlung.
Bei Arzt- oder Krankenhausbesuchen ohne Übernachtung (ambulanten Behandlungen), erhältst du eine Rechnung von deinem Arzt- oder dem Krankenhaus. Die Rechnung musst du an den behandelnden Arzt oder das Krankenhaus überweisen. Eine Barzahlung wird nur in seltenen Fällen gefordert. Damit du die Kosten schnell von der Versicherung erstattet bekommst, benötigen wir von dir folgende Unterlagen:
Deinen Namen
Deine Versicherungsnummer
Behandlungsdaten vom Arzt (inkl. Diagnose)
ärztliche Leistungen + Kostenaufstellung
ggf. ärztlich verordnete Rezepte (mit Medikament, Preis und Stempel der Apotheke)
Die Belege kannst du bequem über unser Online-Formular, per E-Mail oder Post einreichen. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 2 Wochen.
Der Vertrag kann für max. 48 Monate abgeschlossen werden. Wenn du die Versicherung nicht mehr benötigst, kannst du sie jederzeit zum Endes Monats kündigen.
Eine Pflegeversicherung ist in der Auslandskrankenversicherung nicht enthalten.
Wichtig: du erhältst eine Versicherungspolice. Bei einem Arztbesuch sollten du diese dabei haben. Denn dort stehen für den Arzt die abrechenbaren Leistungen drin.
Zusätzlich zum Nachweis der Krankenversicherung benötigst du für dein Visum eine Bestätigung, dass du ein Sperrkonto eröffnet hast. Hier findest du die passenden Informationen und kannst dein Sperrkonto direkt online eröffnen.
Warum brauche ich das?
Um zu zeigen, dass Sie Ihre Ausgaben in Deutschland bezahlen können, ist es erforderlich, den Nachweis über die Eröffnung eines Sperrkontos für Ihr Visumsgespräch zu erbringen. Sie können es oben beantragen.
Dieses Sperrkonto ist vom Auswärtigen Amt offiziell genehmigt und bietet Ihnen eine automatisierte, schnelle und sichere Möglichkeit, Ihre Finanzen zu verwalten. Sie bieten sogar eine App für eine bessere Übersicht.
Name: Hans Walter Schäfer
Service-Telefon: +49 (0) 228 33 88 77 0
E-Mail: team@expertensicher.de
Sprachen: Deutsch