Reiserücktrittsversicherung

Zwei Reiserücktrittsversicherungen = doppelt kassieren?

Sie haben zwei Reiserücktrittsversicherungen, weil Sie beispielsweise eine Jahrespolice haben, aber im Versicherungspaket, welches Sie im Reisebüro zum Urlaub dazu gebucht haben, war eine weitere enthalten. Nun haben Sie drei Tage vor Reiseantritt einen Unfall und können nicht in den Urlaub fliegen. Zum Glück haben Sie ja die Reiserücktrittsversicherung! Oder ja sogar zwei...


Können Sie im Schadensfall bei beiden die Rechnung einreichen und so doppelt kassieren?

Das erfahren Sie hier im Video!



 Weitere Informationen zum Thema Reiserücktrittsversicherung: 

 


 

Alle Informationen aus dem Video in schriftlicher Form (Videotext):

Reiserücktrittsversicherung. Da gibt es ja immer die klassischen Policen für die einmalige Reise, oder die Jahrespolice. Aber was sind eigentlich die Vor-/ und Nachteile dieser beiden Produkte? Und wann lohnt sich eigentlich was? Das klären wir jetzt hier im Video. 

Die Unterschiede der beiden Produkte ergeben sich eigentlich schon aus den Worten. Reiserücktritt für die Einmalreise, also nur für die eine Reise. Der Vertrag erschlicht dann automatisch nach der Reise und das war es. Und dann haben wir die Jahrespolice. Dabei handelt es sich meistens um einen polondierenden Jahresvertrag. Polondieren heißt, der Vertrag verlängert sich automatisch, von Jahr zu Jahr, bis er von einer der beiden Parteien, sprich von Ihnen oder auch von dem Versicherer gekündigt wird. Jetzt kann man sagen, Nachteil, man muss gegeben falls daran denken, ihn zu kündigen, Vorteils ist aber auch, man muss sich nicht jedes Mal drum kümmern, das ist natürlich auch sehr bequem. Weitere Vorteile der Jahrespolice sind, dass in der Regel Privat-/ und Geschäftsreisen versichert sind.  Das heißt, wenn man mal eben nach München muss, für drei Tage auf eine Geschäftsreise, dann wäre die auch versichert. Oder auch, was ist eigentlich die genaue Bezeichnung von „Reisen“. Es muss nicht immer das Ausland sein, sondern in Bedingungen habe ich die Bezeichnung gefunden „Luftlinie 50km vom ständigen Wohnort in Deutschland entfernt“ gelten in dem Moment als Reisen. So, was natürlich immer beliebter wird, sind die Städtereisen. Also mal drei Tage nach Hamburg, mal drei Tage nach Prag. Solche Sachen sind dann über die Jahrespolice mitversichert, Sie brauchen sich dann um nichts kümmern. Und haben Sie eine Familienversicherung, mit der die ganze Familie versichert ist, dann spielt es auch keine Rolle, ob die ganze Familie reist, oder gegebenen Falls nur einzelne Personen. Die sind dann alle automatisch damit abgedeckt. Aber kommen wir doch jetzt mal zum Preisvergleich. Wie hoch ist eigentlich der Preisunterschied? Und da habe ich mir mal einfach was rausgesucht, von der Hanse Merkur Reiseversicherung. Und da sind es zum Beispiel für die Einzelreise, bei einem Reisepreis von 2000€, 62€, einmalig. Nehme ich das Ganze als Jahrespolice, auch wieder für einen Reisepreis von 2000€, dann kostet das 85€. Für nur 23€ im mehr im Jahr, habe ich dann eigentlich alle Reise innerhalb des Jahres abgedeckt. Also, ab der zweiten Reise lohnt es sich schon, so eine Jahrespolice zu nehmen. Also nochmal kurz das Fazit: Mache ich nur eine Reise, dann auf jeden Fall die Einmalpolice nehmen, mache ich mehrere Reisen, ab der zweiten, lohnt sich in der Regel die Jahrespolice. Immer mal reinschauen, bei der Gesellschaft, bei der Sie das abschließen, wie hoch ist der Preisunterschied und dann können Sie sich schnell entscheiden, ja oder nein. Und bei der Jahrespolice daran denken, dass wenn Sie irgendwann nicht mehr reisen, auf jeden Fall kündigen, da können Sie sich das Geld sparen. Vielleicht noch zwei, drei Tipps, worauf man achten sollte: Und zwar auf die Versicherungssumme. Bei der Jahrespolice muss ich ja im Vorfeld die Summe festlegen und ich weiß ja nicht immer, wie hoch der Reisepreis ist. Einfach im Vorfeld überlegen, wie hoch ist der durchschnittlich oder der höchste Reisepreis, den ich so habe und danach die Versicherungssumme auswählen. Mache ich dann eine Reise, die teurer ist, als meine Versicherungssummer, einfach bei der Versicherungsgesellschaft nachfragen, ob man zusätzlich einfach eine Einmalpolice dazu buchen kann oder den Betrag erhöhen kann. Am besten einfach bei der Versicherung informieren, weil das habe ich auch gemacht, bei den Gesellschaften angerufen und die Auskunft war da sehr unterschiedlich. Manchmal kann man den Vertrag erhöhen, manchmal etwas dazu buchen.  Und darauf achten, nicht alle Versicherungen versichern automatisch Geschäftsreisen mit und Schiffsreisen. Bei Schiffsreisen gibt es oft einen höheren Beitrag nochmal, nicht bei allen, wie gesagt, im Einzelfall darauf achten, ob das mitversichert ist. Das hängt damit zusammen, dass die Kosten bei Schiffsreisen, besonders auch die Stornokosten, wesentlich höher sind. 

 

Haben auch die Fragen, rund um das Thema Reiseversicherung? Dann schreiben Sie mir eine Mail, ich bemühe mich, eine Antwort auf Ihre Frage zu finden.

Kommentare: 60
  • #60

    Hans-Joachim Stern (Dienstag, 18 April 2023 11:17)

    ich habe eine dauerhafte Jahresreiseversicherung über 10000 Euro. Für nächstes Jahr werden wir ausnahmsweise eine Reise buchen, die ca. 20000 Euro kostet. Ist es jetzt möglich, separat bei einer anderen Versicherung eine Absicherung über 10000 Euro einmalig abzuschließen? Im Falle des Rücktritts müssten beide Versicherungen wegen Unterversicherung dann jeweils 50% erstatten, oder geht das nicht?

  • #59

    Schäfer (Montag, 17 April 2023 09:03)

    Hallo Herr Bergmann,
    da möchte ich Sie an meine Kollegen verweisen die mehr auf Reiserücktrittsversicherung spezialisiert sind. Denn bei diesem Betrag gibt es nur wenige Anbieter.
    Büro Dr Walter https://www.dr-walter.com/index.html
    oder
    https://www.secure-travel.de

  • #58

    Eckhard Bergmann (Montag, 17 April 2023 08:15)

    Hallo Herr Schäfer,
    meine Frau und ich planen eine 3-monatige Reise nach Australien / Neuseeland im ca. Wert von 43.000,- € inkl. Flüge. Wir besitzen eine Jahresreiseversicherung der Travel Protect, welche allerdings begrenzt leistet, da wir dann beide älter als 70 Jahre sind. Dann haben wir noch die Mastercard Gold, welche ebenfalls eine Reiserücktrittsversicherung beinhaltet. Diese begrenzt allerdings ihre Leistungspflicht auf reisen, die nicht länger als 21 Tage dauern. Letztlich erklärt sich nun bei meinem Reisebüro lediglich die Hanse Merkur Vers., die volle Reisesumme mit einem Beitrag von 2250,- € den Versicherungsfall des Stornierens abzusichern. Frage: ist diese Hanse Merkur die einzige Option - auch für die Zukunft? Oder könnten wir im Versicherungsfall den Gesamtschaden "splitten", je nach Versicherungsumfang? Eine Bereicherung haben wir hierbei eh nicht beabsichtigt bzw. Doppelleistung. Wir möchten nur den Gesamtreisepreis gerne gegen Unvorhergesehenes absichern. Können Sie mir ihren kompetenten Rat hierzu geben?
    Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen
    Eckhard Bergmann

  • #57

    Schäfer (Donnerstag, 30 März 2023 10:10)

    Hallo Reppel,

    Sind beide Personen in der gleichen Reiserücktrittsversicherung (Police) versichert?
    In der Regel kommt dann die Versicherung auch für die zweite Person auf.

    Ich kenne Ihre Versicherung nicht, daher meine Empfehlung:
    Schrieben Sie den Versicherer an und lassen sich dies bestätigen.

  • #56

    Reppel (Mittwoch, 29 März 2023 14:10)

    Wenn ich eine Reise für 2 Personen gebucht habe und eine Person wird krank, kommt dann die Reiserücktrittsversicherung auch für die 2.te Person auf?

  • #55

    Schäfer (Donnerstag, 29 Dezember 2022 08:50)

    Hallo Peter,
    also ich würde auch sagen die Aussage und de Bedingungen wieder sprechen sich.
    Lösung:
    1. Kravag Anschreiben und nach Fragen aber auch auf die Bedingungen schon hinweisen.
    Dann abwarten was Sie Antworten.

    2. Tipp: Wenden Sie sich vielleicht mal an Büro Dr. Walter https://www.dr-walter.com/produkte/produkte-von-a-bis-z/drv24.html

    Mit freundlichen Grüßen
    Schäfer

  • #54

    Peter (Mittwoch, 28 Dezember 2022 12:25)

    Die Afrikarundreise würde für mich und meine Frau zusammen 15000 € kosten. Ich habe eine Visa Gold Card. Damit wären 10000€ abgesichert.
    Wenn meine Frau auch eine Goldcard vor Reisebuchung beantragen würde, wäre dann auch der Restbetrag (bis zu 10000€) abgesichert? (Dies war eine Empfehlung des dahinter stehenden Versicherungsunternehmens KRAVAG)
    Oder aus meiner Sicht deshalb trotzdem unmöglich, weil zu lesen ist: " Die Höchstversicherungssummen betragen je Familie und Schadenfall 10.000€, jedoch maximal 5.000€ je versicherter Person und Schadenfall". Die zweite Karte wäre dann nutzlos. Wie sehen Sie das?

  • #53

    Schäfer (Dienstag, 06 Dezember 2022 18:38)

    Hallo Frau Gil,

    welcher Versicherer zuerst zuständig ist, ist meist in den Bedingungen geregelt.
    Das die Versicherer sich unter einander kontaktieren ist oft der Fall.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schäfer

  • #52

    Sara Gil (Dienstag, 06 Dezember 2022 13:11)

    Hallo, ich habe eine Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung über meine Kreditkarte und separat eine Jahrespolice.
    Habe eine Reise aufgrund Corona nicht antreten können und den Schaden bei meiner Jahrespolicenversicherer eingereicht.
    Die möchten nun unseren Kreditkarteninhaber kontaktieren. Welcher Versicherer ist zuerst dafür zuständig?

    MfG

    Sara Gil

  • #51

    Schäfer (Freitag, 02 Dezember 2022 08:34)

    Hallo Ursula,
    bei einem Versicherer zeigst du den Schadensfall an. Dabei wird in der Regel auch abgefragt ob noch eine weitere Versicherung besteht. Dies muss du dann angeben. Die Versicherer regeln dann die Aufteilung intern.

  • #50

    Ursula (Mittwoch, 30 November 2022 14:12)

    Guten Tag,
    Ich habe eine Jahresversicherung und über meine Kreditkarte eine weitere Versicherung, die insgesamt fast den Reisepreis ausmachen.
    Zahlen beide hälftig im Schadenfall?
    Herzlichen Dank

  • #49

    Schäfer (Samstag, 19 November 2022 10:01)

    Hallo Nadia,
    die Sache ist wirklich verzwickt.
    Vielleicht wendest du dich an die Verbraucherzentrale oder einen Versicherungsberater.
    Hier der Link zu Bundesverband: https://www.bvvb.de

  • #48

    Nadia (Freitag, 18 November 2022 22:53)

    Hallo,

    ich würde Sonntagfrüh nach New York fliegen, aber bin Corona positiv, leider bis jetzt nur telefonisch durch die Arztpraxis mitgeteilt. Bravofly möchte den schriftlichen Nachweis für die Stornierung des Fluges, der mir aber noch nicht vorliegt. Wir, meine 3 Freunde und ich haben alles zusammen gebucht, sodass auf keiner Rechnung mein Name steht, lediglich die Anzahl der Personen. Stellt dies für die Einreichung bei der Versicherung ein Problem dar? Zudem haben wir eine Versicherung nur für den Flug zusammen gebucht ohne SB. Meine Jahresversicherung für Urlaub inkl. covid ist mit 20% SB behaftet. Kann ich alles über beide Versicherungen abrechnen und den Differenzbetrag an die Versicherung zurückzahlen? Da meine Freunde die Reise noch durchführen werden, konnten die Ferienwohnung und die Sightseeing-Pässe nicht storniert werden. Zahlt in so einem Fall auch die Versicherung, oder nur, wenn alles storniert wurde? Zudem habe ich noch keine Rückmeldung von bravofly, ob mein einzelnes Flugticket storniert werden kann ohne den Nachweis und ob ich eine volle Rückerstattung erhalte. Leider kann mir keiner weiterhelfen und ich bin regelrecht aufgeschmissen.
    Vielen Dank.
    Nadia

  • #47

    Stefanie (Donnerstag, 27 Oktober 2022 23:24)

    Hallo Herr Fischer,

    mein Mann und ich planen eine sehr kostspielige Afrika-Reise über knapp zwei Monate (Jan und Feb 2023). Inklusive aller Flüge werden wir bei 35.000 bis 40.000 € pro Person landen. Die meisten Versicherer decken nur einen Betrag von 15.000 bis 25.000 € pro Person ab. Was können wir tun, damit die ganze Reise abgesichert ist?
    Danke für Ihre Hilfe.

  • #46

    Schäfer (Montag, 29 August 2022 18:19)

    Hallo Herr Fischer,

    Tipp: Wende Sie sich an die Kollegen von https://www.secure-travel.de
    Die sind mehr auf Reiserücktrittsversicherung spezialisiert.

    Gruß Schäfer

  • #45

    Rüdiger Fischer (Montag, 29 August 2022 18:11)

    Meine Frau und ich haben je eine Reiserücktrittskostenversicherung über die Kreditkarte, die jeweils max. 5.000 € leistet. Jetzt planen wir eine Reise, die pro Person 12.000 € kostet.
    Können wit eine zusätzlliche Reiserücktrittsversicherung abschließen, die z.B. 14.000 € für ein Ehepaar umfaßt, also den Differenzbetrag von 24.000 - 10.000 €.
    Danke für Aufklärung.

    Viele Grüße
    Rüdiger Fischer

  • #44

    Schäfer (Montag, 04 Juli 2022 08:01)

    Halo Braune,
    ja, auf Jedenfalls bei der zweiten Versicherung einreichen, wenn dieser Vertrag ohne Selbstbeteiligung ist.

  • #43

    Braune (Samstag, 02 Juli 2022 17:08)

    Habe bei meiner Reise eine Reiserücktrittsversicherung mit dabei. Habe auch noch eine 2. laufende Reiserücktrittsversicherung. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die Reise stornieren. Nun musste ich feststellen, dass bei der Reise eine 20%ige Selbstbeteiligung an -
    gegeben ist. Kann ich nun den fehlenden Betrag bei der 2. Versicherung einreichen?

  • #42

    Schäfer (Mittwoch, 22 Juni 2022 17:56)

    Hallo Herr Jom,

    ich kann Ihnen nur Empfehlen den Versicherer darüber sofort zu Informieren und sich Bestätigen zu lassen das Sie Versicherungsschutz für diese Fall haben.

  • #41

    Jom (Mittwoch, 22 Juni 2022 13:25)

    Guten Tag,
    meine Bekannte hat die Reise für mich und sie gebucht. Sie ist die Rechnungsempfängerin und ich überweise meinen Betrag an sie. Ich habe eine Allianz Jahr- Reiserücktrittsversicherung. Gibt meine Reiserücktrittsversicherung auch für diese Reise (nur mein Anteil) (wie gesagt, meine Begleiterin ist die Rechnungsempfängerin). Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus)

  • #40

    Schäfer (Freitag, 20 Mai 2022 14:29)

    Hallo Rudi,
    Frag doch einfach mal bei beiden Versicherern nach.
    Vielleicht sind Sie großzügig da Sie sich ja die Kosten schon teilen.

  • #39

    Rudi Hase (Freitag, 20 Mai 2022 08:39)

    Hallo, ich habe auch 2 Versicherungen (einmal über die Kreditkarte und einmal über die Ergo Jahrespolice - beide mit Selbstbeteiligung). Gibt es eine Möglichkeit die Selbstbeteiligung zu einigermaßen wieder zu bekommen. Die Reise kostet ca 500 Euro. Bei beiden Stornokosten 20 % mindestens aber 100 Euro... LG Rudi

  • #38

    Schäfer (Mittwoch, 06 April 2022 17:05)

    Hallo,

    ich kenne Ihre Jahrespolice nicht und kann daher nicht genau sagen was, wie versichert ist.
    Tipp: Fragen Sie schriftlich bei Ihrer Versicherung an.

  • #37

    Elli (Mittwoch, 06 April 2022 14:24)

    Hallo,
    dazu hätte ich auch eine Frage. Ich habe mit einer Bekannten eine Reise gebucht. Wir stehen beide auf der Rechnung.
    Ich habe eine Jahrespolice.
    Nun wurde uns im Reisebüro mitgeteilt, dass wir eine gemeinsame Reiseversicherung abschließen müssten, um im Rücktrittsfall auch gemeinsam zurücktreten zu können. Sonst wäre es möglich, dass eine Person zurücktreten kann und die andere reisen muss und einen Aufschlag für ein Einzelzimmer entrichten muss.
    Vielen Dank für Ihre Mühe.

  • #36

    Schäfer (Mittwoch, 12 Januar 2022 10:28)

    Hallo Frau Schwarz,
    fragen Sie bei Ihrem jetzigen Versicherer nach. Welche Lösung dieser Ihnen anbieten kann.

  • #35

    Sabine Schwarz (Dienstag, 11 Januar 2022 17:42)

    Sabine Schwarz
    Kann ich eine zusätzliche RRV abschließen, wenn meine Jahrespolice die letzte Reise nicht mehr abdeckt. Es wäre eine Unterversicherung. Ich möchte über den Differenzbetrag eine weitere Versicherung abschließen. Ist das zulässig?

  • #34

    Schäfer (Samstag, 26 Juni 2021 12:10)

    Hallo Frau Quade,
    ich weis nicht welche Kreditkarten Sie haben und bei welchem Versicherer der Schutz besteht.
    Tipp: Schreiben Sie doch einfach die beiden Versicherer per Mail an. Dann sind Sie auf der sicherer Seite.
    Bezüglich der zweiten Versicherung, hier ein Kollege der auf Reiserücktrittsversicherungen spezialisiert ist.
    https://www.secure-travel.de/reiseruecktrittsversicherung.php
    Wenden Sie sich doch einfach mal an Ihn.

  • #33

    Karin Quade (Freitag, 25 Juni 2021 16:49)

    Bekomme ich den Gesamtbetrag der Reise erstattet bei einem Reisepreis von 12 000 € erstattet, wenn ich zwei Versicherungen dazu habe, einmal über 5 000, in der Kreditkarte inkludiert und die restlichen 7 000 separat versichere?

  • #32

    Schäfer (Montag, 07 Juni 2021 09:15)

    Hallo Frau Stracke,
    ich weis nicht welche Kreditkarten Sie haben und bei welchem Versicherer der Schutz besteht.
    Tipp: Schreiben Sie doch einfach die beiden Versicherer per Mail an. Dann sind Sie auf der sicherer Seite.

  • #31

    Àgnes Stracke (Sonntag, 06 Juni 2021 20:10)

    Hallo,
    ich habe 2 Kreditkarten, die eine Reiserücktrittversicherung einschließen, limitiert auf je 5000€.
    Wenn ich eine Reise buche, die teurer ist, habe ich dann die Möglichkeit den Betrag, der über 5000€ hinausgeht, von der 2. Versicherung erstattet zu bekommen? Oder wis sichere ich den höheren Betrag ab?

  • #30

    Schäfer (Mittwoch, 03 März 2021 13:23)

    Hallo,
    eine Reise mit dem Preis habe ich auch noch nicht versichert.
    Auf jedenfalls sollten Sie das mit den Versicherern in Vorfeld schriftlich klären.
    Tipp: Hier ein Kollege der auf Reiserücktrittsversicherungen spezialisiert ist.
    https://www.secure-travel.de/reiseruecktrittsversicherung.php
    Wenden Sie sich doch einfach mal an Ihn.

  • #29

    herbert.huether@gmx.de (Mittwoch, 03 März 2021 11:37)

    Kann ich einen Reisepreis für eine Weltreise über 40.000 € auch über 4 Reiserücktrittversicherungen á 10.000 € absichern?
    Vielen Dank

  • #28

    Schäfer (Donnerstag, 04 Februar 2021 09:35)

    Hallo Helmut,
    eines kann ich jetzt schon sagen, es darf keine Bereicherung statt finden.
    Da ich nicht Ihre Verträge und Bedingungen kenn kann ich keine weitere Aussage dazu machen.
    Tipp: Schreiben Sie doch die Versicherer an und beten um schriftlich Antwort.
    So habe Sie Antworten für Ihre Verträge und später falls es zu Differenzen kommt auch was schriftliches in der Hand.

  • #27

    helmut (Dienstag, 02 Februar 2021 16:50)

    Hallo Herr Schäfer
    bei mehreren Kreditkarten sind Reiseversicherungen eingeschlossen. Bei ADAC eine Reiseversicherung. Die Kreuzfahrt kostet für 2 Personen ca 20.000.- Euro.Wird im Schadensfall bei jedem beteiligtem Versicherer ein Anteil bis zum Reisepreis erstattet? VGr

  • #26

    Schäfer (Samstag, 12 Dezember 2020)

    Hallo Ramona,
    wenn Sie die Reise nicht antreten wollen, dann zahlt die Versicherung nicht.
    Grund: Die Reiserücktrittsvers. zahlt nur bei Unfall, Krankheit, Tod....
    Bei Ihnen ist das aber eine freiwillige Entscheidung von Ihnen.
    Habe leider keine Lösung für Sie.

  • #25

    Ramona (Donnerstag, 10 Dezember 2020)

    Sehr geehrter Herr Schäfer, wir haben im November 2019 eine Kreuzfahrt mit Police und 20% Selbstbeteiligung gebucht. Die Reise wurde Corona bedingt kostenfrei Umgebucht auf Mai 2020. Wir wollen die Reise aber nicht antreten. Können wir jetzt noch eine Reiserücktrittsversichung ohne Selbstbeteiligung abschließen? Das wir wenigstens unsere Anzahlung wieder zurück bekommen. Viele Grüße

  • #24

    Schäfer (Mittwoch, 09 September 2020 13:51)

    Hallo Roling,
    Tipp: Erst bei einer einreichen wo Sie vielleicht den besseren Versicherungsschutz haben.
    Diese aber auch darüber informieren das einen Weitere Versicherung besteht.
    So habe Sie nur mit einer Versicherung zu tun.

  • #23

    Roling (Dienstag, 08 September 2020 14:06)

    Darf ich zunächst zweimal einreichen und schauen was erstattet wird und mich dann mit den Versicherungen einigen?

  • #22

    Schäfer (Freitag, 10 Juli 2020 13:17)

    Hallo UT,
    da ich weder Ihren Versicherer noch die Bedingungen kennen. Kann ich keinen Aussage dazu treffen.
    Tipp: Schreiben Sie Ihren Versicherer an dann erhalten Sie auch eine verbindliche Antwort.
    Einen guten Vergleich finden Sie auch auf folgender Seite: https://www.secure-travel.de/reiseruecktrittsversicherung.php
    Nach meinen Informationen bieten die auch eine Ergänzungsversicherung an.
    Mit freundlichen Grüßen Schäfer

  • #21

    UT (Freitag, 10 Juli 2020 11:43)

    Wir haben eine sogenannte Jahresversicherung welche sich automatsich verlängert. Nun reicht die Versicherungssumme nicht auf und ich möchte erhöhen was aber im Augenblick bei meiner bestehenden Versicherungsgesellschaft - wegen Corona - nicht geht. Wenn ich nun eine neue, weitere und dem Reisepreis angepasste Versicherung möchte, genügt es dann die Differenz zu der bereits bestehenden Rücktrittsversicherung zu versichern oder muß ich eine weitere, komplett neue über den gesamten Reisepreis abschließen?

  • #20

    Emma (Mittwoch, 01 Juli 2020 08:47)

    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Im Schadensformular wird danach gefragt, ob eine andere Versicherung besteht.
    Meine Frage:
    Was passiert wenn ich es verneine?
    Wie verhält es sich, wenn die Versicherung weiß, dass noch eine vorhanden ist und die Auszahlung abgelehnt hat? Vielen Dank und viele Grüße

  • #19

    Schäfer (Dienstag, 30 Juni 2020 18:39)

    Hallo,
    da ich weder die Versicherer noch die Bedingungen kenne kann ich keine Aussage machen.
    Viele Versicherer haben ein Schadensformular und dort fragen sie dann auch meistens nach ob z.B. noch eine andere Versicherung besteht oder ob noch anderweitig ein Leistungsanspruch besteht. Bitte schauen Sie auch in Ihre Bedingungen, ob dort dazu was steht.
    Mit freundlichen Grüßen Schäfer

  • #18

    Emma (Dienstag, 30 Juni 2020 10:59)

    Hallo,
    wir haben auch 2 Reiserücktrittsversicherungen (1x Jahrespolice, 1x einmalig). Die Reise kann wegen verschobenen Abiturprüfungen auf Grund des Coronas nich angetreten werden und wurde storniert. Die eine Versicherung (einmalig) hat die Auszahlung abgelehnt. Jetzt reiche ich die Kosten bei der 2. Versicherung ein. Muss ich da angeben, dass noch eine andere Versicherungspolice exestiert?
    Wie verhält es sich, wenn die Versicherung weiß, dass noch eine vorhanden ist und die Auszahlung abgelehnt hat. Vielen Dank und viele Grüße

  • #17

    Schäfer (Montag, 29 Juni 2020 11:01)

    Hallo Frau Stasink,
    Was ist zu tun?
    Direkt bei beiden Versicherern den Schaden anzeigen.
    Die sollen Ihnen dann sagen was zu tun ist.
    Mit freundlichen Grüßen Schäfer

  • #16

    Frau Stasink (Sonntag, 28 Juni 2020 11:52)

    Haben eine Pauschalreise gebucht.Zwei Teilnehmer sind jetzt vor Reiseantritt krankgeworden.Jeder hat eine eigene Reiserücktrittsversicherung.
    Muss nun jeder die Reise einzeln stornieren?
    Wie ist es versicherungstechnisch?
    Wie muss man handeln?
    Mit freundlichen Grüßen

  • #15

    Schäfer (Mittwoch, 24 Juni 2020 08:53)

    Hallo Paul,
    Wie es genau in deinem Falle ist kann ich nicht sagen. Da ich weder die Leistungen noch die Bedingungen deiner Verträge kenne. Daher eine allgemein Auskunft.
    In der Regel ist es so. Wenn du bei einem Versicherer einen Leistungsanspruch stellte dann fragt dieser nach ob noch weitere Versicherungen bestehen. Diese sind an zu geben. Die Versicherer teilen sich dann meist untereinander den Schaden auf. Die Selbstbeteiligung für dich bleibt natürlich.
    Wenn du es genau wissen möchte, schreibe einfach deine Versicherer an. So bekommst du auch eine verbindlich Auskunft.
    Mit freundlichen Grüßen Schäfer

  • #14

    Paul (Dienstag, 23 Juni 2020 13:37)

    Hallo, vielen Dank, dass ich Ihnen eine Frage stellen kann:
    Ich habe 2 Reiserücktrittsversicherungen mit Selbstbeteiligung, je 20%.
    Meine Reise kostet 4000.- Euro. Jede Versicherung zahlt max. 3000.- pro Schadenfall.
    Teilen sich die beiden Versicherer die Gesamtkosten, also jede dann 2000.-?
    Bleibe ich im Schadenfall dann auf 800.- SB sitzen, die keiner übernimmt?
    Vielen Dank.
    MfG, Paul

  • #13

    Stahlmann Martina (Montag, 30 März 2020 09:39)

    Ich habe bei check 24 zur Reise eine Rücktritt mit gebucht allerdings mit 20% SB. Die Reise ist erst im Juni. Kann ich bei dem ADAC dich wieder meine Jahres Mitgliedschaft aktivieren mit 100% und im Fall nur dieser sagen falls der Urlaub ausvl gesundheitsgrunden nicht klappen sollte. Ich hatte bei Abschluss der 1. Zusammen mit der Reise nicht gesehen dass sie SB hat�

  • #12

    Schäfer (Dienstag, 10 März 2020 11:13)

    Hallo Herr Wedemeier,
    hier die Antwort:
    1. Bedingungen prüfen. Oft steht dort: Das wenn eine weitere Versicherung besteht, das dann bei der anderen Versicherung die Rechnungen ein zu reichen sind. Haben das beide Versicherer in den Bedingungen stehen, dann können Sie es sich aus suchen.
    2. Auf jeden Fall sollte der Versicherer (dem sie die Rechnungen schicken) darüber informiert werden das es noch eine Weitere Versicherung (name und Vertragsnummer) gibt.

    Gruß Schäfer

  • #11

    Klaus Wedemeier (Freitag, 06 März 2020 17:23)

    Thema: Ich habe bei American Express (GoldCard) eine RR - Versicherung inklusive, ohne zusätzliche Kosten. Gleichzeitig eine kostenpflichtige RR - Versicherung beim ADAC (seit 52 Jahren Mitglied). Beide Versicherung mit Selbstbeteiligung. Nun gab es einen ärztlich angeordneten Reiserücktritt. Wo muss ich meine Stornokosten anmelden und einfordern.
    Freundliche Grüße
    Klaus Wedemeier
    klauswedemeier@me.com